Zu den guten alten Bräuchen in Sierße gehört schon immer zu Ostern, dass Osterfeuer.
Auch wenn es vor Ostern immer wieder Stimmen gibt, Osterfeuer nicht mehr durchzuführen, es sogar zu verbieten, gehört es doch zu unserer Kultur dazu und dieser Brauch sollte auch in Zukunft weiter gepflegt werden. Immer weniger Menschen in den Dörfern treffen sich zu gemeinsamen Veranstaltungen, oder sind Mitglied der ortsansässigen Vereine. Viele sitzen lieber zuhause vor der Glotze, oder fahren zu Veranstaltungen außer Orts. Dabei ist es immer wieder schön auf gemeinsamen Veranstaltungen auch mal Menschen zu treffen, von denen man in Gesprächen, beim Anstehen an der Bratwurstbude, der Bier Bude oder am Feuer erfährt, dass sie auch in Sierße wohnen.
Wie in jedem Jahr hat die Feuerwehr alles super organisiert,
3 Holzanlieferungstermine, und am Feuer für das leibliche wohl mit Getränken, Bratwurst, Pommes usw. gesorgt.
Alle die am Osterfeuer teilgenommen haben, werden wieder sagen, gut das wir hin gegangen sind, war doch ein schöner Abend.
Nächstes Jahr gehen wir wieder zum Osterfeuer.
16.03.2023 Beiratssitzung 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus
Anlieferung Strachwerk ausschliesslich nur
Freitag 07.04. von 12:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 08.04. von 09:00 bis 14:00 Uhr
Strauchwerk, maximal armdick, keine Wurzelballen.
08.04.2023 Sierßer Osterfeuer, auf dem alten Osterfeuerplatz
04.06.2023 Königschießen 10:00 bis 17:00 Uhr
Schießstand der Schützenkameradschaft Bettmar, Schützenweg 6
09.06. bis 11.06. 2023 Volksfest
09.12.2023 Adventssingen mit dem Shanty Chor aus BS 16:30 Kirche